Lesenswertes
Learn & Share – Jede (Organisations)-Entwicklung braucht Spannungen!
Denn ohne #Spannungen zwischen IST und SOLL, zwischen der Gegenwart und der gestaltbaren Zukunft und ohne unterschiedliche individuelle Perspektiven gäbe es gar keinen Anlass für Entwicklung und Veränderung. Gerade selbstorganisierte, agile Organisationen bringt das permanente Bearbeiten von...
Regenerative Unternehmen: Bericht einer Lernreise
Unser letzter Blogartikel zu regenerativen Unternehmen liegt jetzt anderthalb Jahre zurück. Wir haben die Zeit genutzt, um uns intensiv mit regenerativen Organisationen zu beschäftigen. Wir sind ein Forscher:innenteam bestehend aus 7 Mitgliedern der Gilde Agile Organisationsentwicklung,...
Benötigt Ihr Organisationsentwicklungsprozess auch mehr Pfeffer?
Benötigt Ihr Organisationsentwicklungsprozess auch mehr Pfeffer? Wie Sie die Wirksamkeit von Veränderungsprozessen in Ihrem Unternehmen erhöhen, darum dreht sich alles beim 6. Learn & Share Event der Gilde Agile Organisationsentwicklung e.V. Wann: 09. Oktober 2023 von 17.00 bis 19.00...
Psychologische Sicherheit (3): Agiler Arbeiten? Nicht ohne psychologische Sicherheit!
Agiles Arbeiten besteht zu einem guten Teil aus klaren “Frameworks” mit Methoden und Prozessen. Doch damit Agilität ökonomisch erfolgreich und persönlich erfüllend ist, braucht es eine ganz andere Zutat: Psychologische Sicherheit. In diesem dritten Teil meiner Blog-Serie über Psychologische...
Psychologische Sicherheit (2): Was schadet und was hilft?
Es gibt Sätze von Vorgesetzten oder Kolleg:innen, die klingen uns lange im Ohr. Manche dieser Sätze wirken “toxisch” und machen uns fertig. Andere wirken “nährend” und setzen Energie frei. Kommunikation hat Wirkung – nicht nur auf unser individuelles Befinden, sondern auch auf die Psychologische...
Psychologische Sicherheit (1): Unterschätzter Erfolgsfaktor im Team
Was entscheidet am meisten über die Leistungsfähigkeit und den Erfolg eines Teams? Fähigkeiten oder perfekte Prozesse? Motivation und Gehälter? Es ist nichts von alledem. Große Studien der letzten Jahre beweisen: Der lange unterschätzte Erfolgsfaktor im Team ist eine komplexe Eigenschaft, die als...
Learn & Share – Echt jetzt?!? Ich dachte, jetzt geht alles schneller!?!
Alle reden von der neuen Arbeitswelt. Agilität und Selbstorganisation gelten dafür als wesentliche Zutaten und wecken bei InhaberInnen, Führungskräften und MitarbeiterInnen eine starke Sehnsucht nach besserer Zusammenarbeit und wirtschaftlichem Erfolg.
Strategiearbeit einer kollegial geführten Organisation – Hauptteil
Nachdem Bernd Oestereich im ersten Teil seiner Beitragsserie zu Strategiearbeit grundlegende Begriffe vorgestellt hatte, erhalten wir nun einen Überblick zur eigentlichen Strategiearbeit im Kontext einer kollegial geführten Organisation. Beispielsweise, wie auf Grundlage eines...
Strategiearbeit einer kollegial geführten Organisation – Teil 1
In einer kurzen Artikelserie stellt unser Mitglied Bernd Oestereich sein Verständnis von agiler und integraler Strategiearbeit im Kontext kollegial geführter Organisationen dar. Bevor das eigentliche Thema Strategiearbeit bearbeitet wird, geht es in diesem ersten Teil zunächst darum, wichtige...
Regenerative Unternehmen: Weil Nachhaltigkeit nur der Anfang ist
Was wir vorhaben In der Gilde Agile Organisationsentwicklung (OE) haben wir im März 2021 einen Kreis zum Thema Nachhaltigkeit in der Organisationsentwicklung (OE) gegründet. Hier geht es uns vorrangig darum, wie wir das Thema Nachhaltigkeit in die OE integrieren können. Im Zuge unserer eigenen...
Learn & Share mit Arineo – Ein kurzer Rückblick
Was braucht es, damit die Methoden und Prinzipien Kollegialer Führung auch in großen Organisationen funktionieren? Darüber haben Dr. Astrid Selke und Ralf Mackowiak von Arineo beim vierten Treffen der Learn & Share Community der Gilde Agile Organisationsentwicklung berichtet und uns Einblicke...
Learn & Share Community: KF mit über 300 Mitarbeitenden – geht das?
Auch in 2023 trifft sich die Learn & Share Community wieder, um sich im „Forum für Menschen und Organisationen auf dem Weg in die Selbstorganisation“ zu Erfahrungen und konkreten Herausforderungen praxisnah auszutauschen. Das nächste Treffen findet am 01.02.22 von 17:00 bis 19:00 Uhr via ZOOM...