Wer sind wir?

Hinweis: Diese Internetseite befindet sich noch im Aufbau und ist hinsichtlich Inhalt, Struktur und Design eine erste rudimentäre Version.

Die Gilde Agile Organisationsentwicklung ist eine Gemeinschaft von Fachleuten für kollegiale Selbstorganisation und agile Organisationsentwicklung, die

  • das Thema Agile Organisationsentwicklung gemeinsam weiterentwickeln,
  • sich beruflich hierzu gegenseitig unterstützen,
  • gemeinsame Qualitätsstandards setzen
  • und dem Markt eine qualitative und inhaltliche Orientierung bieten.

Wozu gibt es uns?

Unsere (Arbeits-)Welt befindet sich in einem Umbruch. Politik, Wirtschaft und Unternehmen stehen vor vielfältigen ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen. Digitalisierung, Klima­katastrophe und Fachkräfte­mangel sind nur drei Beispiele für viele Bereiche, in denen schnellere Reaktionen und Anpassungs­fähigkeit gefordert sind. Traditionelle Veränderungs­prozesse und Change-Projekte werden dieser Welt nicht mehr gerecht.

In der Vergangenheit haben Organisationen mit Change-Projekten zielgerichtet und aus einer unveränderten Haltung heraus Strukturen und Prozesse ausgewechselt. Heute stehen wir vor einer Transformation der Arbeitswelt, die einen tiefer greifenden Wandel einfordert: Kolleginnen, Kollegen und Führungskräfte benötigen die Möglichkeit, kontinuierlich neue Haltungen und ein neues Verständnis von Führung und Unternehmer­innentum zu erproben und einzuüben. Begriffe wie Agilität und Kollegiale Führung stehen für die Möglichkeiten dieses Wandels.

Wir haben uns als erfahrene Profis der Unternehmensbegleitung zu einer agilen Gilde zusammengeschlossen, um gemeinsam diese neue Haltung und die mit ihr verbundenen Führungs- und Organisationsprinzipien und -werkzeuge weiter zu entwickeln. Auch wollen wir hierzu klare Qualitätsunterschiede zur Orientierung unserer Kunden im Beratungsmarkt setzen.

Wir führen eine Liste von regionalen Beraterinnen und ihren jeweiligen Arbeits­schwer­punkten, um Organi­sationen eine Orientierung bei der Suche nach einer geeigneten Begleitung für ihren Entwicklungs­prozess zu bieten. Alle Mitglieder unserer Gilde, insbesondere die auf der Liste genannten, erfüllen hohe Qualitäts­ansprüche und sind mit der Anwendung und Einführung kollegialer und agiler Führungsmodelle vertraut. 

Was machen wir?

  • Wir beraten und begleiten Menschen in Organisationen zu Anliegen zeitgemäßer Unternehmensführung nach den Konzepten der kollegialen Führung und agilen Organisationsentwicklung.
  • In partizipativen Prozessen unterstützen wir Mitarbeitende, Führungskräfte, Geschäftsführungen und Inhaberinnen bei der Entwicklung individueller Organisations- und Führungsprinzipien.
  • Wir unterstützen Menschen und Organisationen dabei, kleinschrittig eine Haltung zu entwickeln, die eine agile Organisationsentwicklung im Sinne einer ergebnisoffenen und dezentralen Anpassungsfähigkeit erlaubt.
  • Wir unterstützen dabei, neue Strukturen mit mehr Selbstführung, Eigenverantwortung bis hin zu gelebten Entrepreneurship aufzubauen.
  • Komplexität begegnen wir damit, Führung als einen kontinuierlichen Entwicklungsprozess zu begreifen – der evolutionär in kleinen Schritten verlaufend zu möglicherweise revolutionären Auswirkungen führt.
  • Wir bieten über den Dialog Orientierung zu sinnvollen Antworten gemeinsam gelebter Mitverantwortung.
  • Wir möchten im Sinne der All-Verbundenheit einen wertvollen Beitrag leisten.

Wir engagieren uns in regelmäßigem Dialog, um Wissen aus Erfahrungen, Beobachtungen, Diskussionen und Weiterbildungen auszutauschen.